Pressespiegel
November 2015 | Leben & Erziehen
Fernsehen
In welchem Alter? Was? Wie lange?
April 2015 | Konrad Adenauer Stiftung
Familienpolitik
XIV Internationale Familienpolitische Konferenz, Senat der Tschechischen Republik, 15. April 2015.
12. März 2015 | Badische Zeitung
Elternforum Dialog: Auf Augenhöhe
"Erziehen mit Humor" von und mit Ralph Dawirs.
24. Februar 2015 | FOCUS Online
Der ganz normale Wahnsinn der Pubertät.
Warum Eltern nicht mit Teenagern klarkommen.
16. Januar 2015 | BR2
Helikoptereltern.
Wenn Mama und Papa die Kindheit zupflastern.
01. Dezember 2014 | T-Online
Mithelfen im Haushalt.
Was dürfen, was können Eltern von ihren jugendlichen Mitbewohnern erwarten?
23. Oktober 2014 | Westdeutsche Zeitung
Die wilden Jahre der Pubertät.
Ralph Dawirs beim 78. Moltke-Forum in Krefeld.
21. August 2014 | Augsburger Allgemeine
Am Boden bleiben: "Helikopter Eltern" schaden ihren Kindern.
Übervorsichtige Eltern tun ihren Kindern keinen Gefallen.
19. August 2014 | pubertät.de
Machtproben in der Pubertät.
Alles eine Frage der Perspektive.
15. Mai 2014 | T-Online
Jungen bekommen die "bessere" Muttermilch.
Jungs nicht zu stillen, ist kein Beitrag für den Weltfrieden.
21. April 2014 | FOCUS-online
Warum Eltern nicht mit Teenagern klarkommen.
Der ganz normale Wahnsinn der Pubertät.
11. April 2014 | t-online
Kann man sich an seine eigene Geburt erinnern?
Ralph Dawirs im Gespräch mit der Elternredaktion von t-online.
10. April 2014 | DIE ZEIT
Langeweile ist ein Gefühl, das niemand mag.
Dabei ist es ganz schön nützlich.
17. Mai 2013 | familie.at
Richtungsweisende Diskussion zum internationalen Tag der Familie.
Fremdbetreuung in Krippen bedeutet emotionale Verlassenheit und unsichere Bindung.
16. Mai 2013 | kath-kirche-kaernten.at
Welche Familienpolitik brauchen unsere Kinder?
Nur ein Leben in emotionaler Geborgenheit macht Kinder groß und stark.
14. Mai 2013 | dw.de
Keine Stundenpläne für Kitas.
Vorschule oder Spielen?
09. Mai 2013 | KLEINE ZEITUNG
Zank um das Wohl der Kinder.
Ohne frühkindliche Bindung an die Eltern können Kinder kein Mitgefühl entwickeln.
09. Mai 2013 | STIMME.de
Was Kinder wirklich brauchen.
Das Wichtigste, was ein Baby für seine Entwicklung braucht, ist eine sichere Bindung.
11. April 2013 | profil online
Nur Mut!
Die Bedeutung von Wagniserfahrungen für die kindliche Entwicklung.
08. April 2013 | SÜDKURIER
Zu viel Fürsorge schadet nur.
Übervorsichtige Eltern behindern ihre Kinder.
06. Februar 2013 | Hamburger Abendblatt
Übervorsichtige "Helikopter-Eltern" schaden ihren Kindern.
Ralph Dawirs beklagt "Einmischeritis".
[DIE WELT; Frankfurter Neue Presse; Westfalen-Blatt; eltern.t-online.de]
30. Januar 2013 | FOCUS-online
Gut, besser, gelassen.
Das Spiel ist die Arbeit der Kinder.
25. Januar 2013 | eltern.t-online
Kann man sich an die eigene Geburt erinnern?
Ralph Dawirs im Gespräch mit Simone Blaß.
04. Januar 2013 | Die Tagespost
Kinder sind zum Spielball geworden
Interview: Ralph Dawirs im Gespräch mit David Brehm.
19. Dezember 2012 | Frankfurter Rundschau
Totale Irreführung der Eltern
Interview zum Thema Krippenbetreuung und Bindung: Ralph Dawirs im Gespräch mit Katja Irle.
12. September 2012 | Vorarlberg Online
Endlich in der Pubertät
Von den Orientierungstagen "Kindheit und Gesellschaft 2012" in Lustenau.
23. August 2012 | Märkische Allgemeine
Wann endet das Leben?
Nach dem Organspendeskandal: Definition des individuellen Todes auf den Prüfstand.
15. August 2012 | Frankfurter Rundschau
Ungereimtheiten im Hirntod-Konzept
Menschliche Organe sind nur dann als Transplantate geeignet,
wenn der Spender zum Zeitpunkt der Entnahme noch lebt.
17. Juli 2012 | news aktuell
Pubertierende sind wahre Helden
"Jetzt in ELTERN FAMILY: die spannenden und provokativen Thesen des Erlanger
Wissenschaftlers Ralph Dawirs zum explosiven Thema Pubertät".
14. Juli 2012 | PEINER NACHRICHTEN
Was benötigt ein Kind in den ersten Lebensjahren?
Seine Eltern! Krippen gefährden die Entwicklung des Kindes.
29. Mai 2012 | SÜDWEST PRESSE
Eltern und Kindern Zeit lassen
Babys brauchen keine anderen Babys, sondern ihre Eltern.
29. Mai 2012 | eltern.t-online.de
"Muss das sein?" Wenn Jungs lange Haare haben
Haare als Signalgeber auch für Jungs wichtig.
25. Mai 2012 | Frankfurter Rundschau
Was Hirntod eigentlich bedeutet
Hintergrund: Bundestag beschließt Organspende-Gesetz .
20. April 2012 | Abendzeitung-München
Wilde Jahre mit Sinn
Interview mit Andrea Kästle
20. April 2012 | Sächsische Zeitung
Krippe? Na klar! Bloß nicht!
Da ist für fast jeden was dabei. Urteilen Sie selbst.
20. April 2012 | eltern.t-online.de
Warum Jugendliche nicht frieren
Wer cool ist, dem ist nicht kalt.
12. April 2012 | gofeminin.de
Die 10 größten Erziehungsirrtümer bei Kindern - hätten Sie's gewußt?
Buchvorstellung bei Mama & Co.
02. April 2012 | Spiel@Zukunft
Elternliebe: der Schlüssel zum Erfolg
Was Kinder für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen - und was nicht.
Interview mit Jette Lindholm.
26. März 2012 | FOCUS Magazin
Feuerwerk im Kopf
Riskante Jahre: Die Pubertät ist eine Reise ins Ungewisse.
24. März 2012 | Stuttgarter Zeitung
Babyfüttern: Es muss kein strenger Zeitplan sein
Man muss nicht schon bei Babys an die Schulzeit denken.
17./18. März 2012 | Frankfurter Rundschau
Turbo-Pillen fürs Gehirn
Interview mit Katja Irle zu den Gefahren von Neuro-Enhancement bei Kindern.
16. März 2012 | MDR
MDR FIGARO über Erziehungsratgeber
Rezension der "Riskanten Jahre" und Live-Interview auf der Leipziger Buchmesse.
10. März 2012 | Goslarsche Zeitung
Pubertierende haben eine Menge zu bieten
"Die Pubertät dient dem Generationenwechsel".
05. März 2012 | Bergische Landeszeitung
Brutpflege plus Liebe
Über Irrtümer in der Erziehung
"Wenn Eltern den Kindern zur Verfügung stehen, können sie die Gesellschaft positiver gestalten".
24. Januar 2012 | FOCUS SCHULE
Der ganz normale Wahnsinn der Pubertät
In der Pubertät wird Kassensturz gemacht. Die Erziehung ist dann vorbei.
"Eltern kriegen genau die Teenager, die sie verdienen".
23. Dezember 2011| Frankfurter Rundschau
Schallwunder oder Scharlatanerie
Eine kostspielige Kopfhörertherapie soll Kinder lernbereiter machen.
Doch Kritiker bezweifeln das.
29. November 2011 | Kitzinger Zeitung
Das große Abenteuer Pubertät
Interview - Ausprobieren, was geht, Grenzen überschreiten: Ganz normal in der Pubertät.
17. Oktober 2011| FOCUS Magazin
Gut, besser, gelassen
Förderwahn: Das Burn-out-Syndrom hat jetzt auch die Kleinen erreicht.
Kinderärzte und Hirnforscher raten zu entspannter Erziehung.
Nr. 3/2011 | DER SPIEGEL - WISSEN
Die Kunst der Erziehung
Reinschauen lohnt sich - da ist für jeden etwas dabei.
22. September 2011 | Nordbayerischer Kurier
Lachen hilft durch Katastrophen
Erziehung funktioniert am besten mit Humor.
01. Juni 2011 | PÄDAGOGIK 6/2011
"Pubertät - Elend oder Chance?".
Warum die Phase des Aufbruchs und der Befreiung heute so schwer zu verstehen ist.
(Inhaltsverzeichnis...)17. Mai 2011 | Landshuter Zeitung
Chillen statt Drillen
Interview
11. April 2011 | FOCUS Magazin
Es ist dieser tragische Prince Charles Effekt
Gespräch mit Carin Pawlak.
17. Februar 2011 | Erlanger Nachrichten
Bowle und Erlanger Gäste zum Einstand
Zu Gast bei "Pelzig hält sich" im ZDF - Fernsehkritik.
16. Februar 2011 | Nordbayerischer Kurier
Rauswurf aus dem Kinderzimmer
Pubertierende kann man nicht mehr erziehen. Wir müssen sie ernst nehmen.
18. Januar 2011 | SÜDKURIER
Kindererziehung und ihre Irrtümer
Warnung vor Institutionalisierung der Erziehung und Verstaatlichung der Kindheit.
11. Oktober 2010 | SÜDKURIER
Ihr wichtigster
Job ist das Spielen
Interview mit Birgit Hofmann. Kinder mit Humor und Gelassenheit
erziehen.
08. Mai 2010 |
Frankfurter Rundschau
Hyperaktive Weltentdecker
Interview mit Katja Irle: Über Dies und Das und Kinder unter
Druck.
04. Februar 2010
| Erziehung & Wissenschaft
"Die Kindheit ist beendet"
Ein Plädoyer für die Freiheit.
27. November 2009 |
Berliner Zeitung
Pickel am Po
Gebt den Jugendlichen einen Platz in der Mitte der
Gesellschaft.
13. November 2009 |
Scobels Kolumne
Gert
Scobel über "Sturm und Drang"
Pubertät mit Elternbeteiligung ist
neu.
22. Oktober 2009
| Rhein-Neckar-Zeitung
"Lasst
euch von den Alten nicht über den Tisch ziehen"
Wir haben die beste Jugend aller
Zeiten.
29. September 2009
| Nordbayerischer Kurier
"Charakterfrage
entscheidet sich in den ersten sechs Jahren"
Kritik an früher Krippenbetreuung.
29. Juli 2009 | BR alpha
alpha-Forum
Im Gespräch mit Petra Herrmann.
01. Februar 2009 |
chrismon
Die
Pubertät ist kein Problem, sondern ein kultureller Glücksfall
Doppelpunkt - Die Pubertät ist anstrengend. Aber ein kultureller Glücksfall.
Pubertät: Erziehungstipps von Experten
Wieso Stress und Streit in der Pubertät Ihrer Kinder überflüssig sind - und wie es stattdessen funktionieren kann.
16. November 2008 |
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Alte haben die
Weisheit nicht gefressen
Interview
16. November 2008 |
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Die Alten stehen den Jungen im Weg
Erwachsenwerden lässt das Gehirn rotieren. Das macht aufmüpfig - und so kreativ
wie nie wieder.
31. Oktober 2008 |
Nürnberger Nachrichten
Was früh versäumt wird,
ist nicht aufzuholen
Kinderkrippen zwischen Masse und Klasse.
01. Oktober 2008
| Nürnberger Nachrichten
Nehmt uns doch mal ernst!
Pubertät ist mehr, als lästige
Pickel - Draufgänger bringen unsere Gesellschaft voran.
20. September
2008 | Die WELT
Geniale Pubertät
Von wegen renitent und problematisch.
25. August 2008 |
Die WELT
Die Macht der Alten
Warum die Jugend zum Problemfall erklärt wird.
01. März 2008 |
Bio
Einfach Eltern sein
Denn nur wo Kinder und Familien sind, ist "vorne".
Kinder brauchen Rhythmus
Wie entwickeln Kinder eine gesunde Persönlichkeit? Welche Rolle spielen Krippe, Kindergarten und Schule?
03. November 2007 | Die WELT
Kinder lernen mit Gefühl
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die Entfaltung der Persönlichkeit.