"Endlich in der Pubertät"
| Hier wird die Pubertät einmal nicht
als Elend beschrieben, das die Eltern zwangsläufig heimsucht. Im
Gegenteil, dieses Buch befreit sie auf amüsante und ebenso nachdenkliche
Weise von ihrem »Negativ-Image«. Ein Sach- und Lesebuch, das die
Pubertät in völlig neuem Licht erscheinen lässt.
Erzählt
wird die Geschichte von Lukas und Laura, in der uns Lukas auf seine
Reise ins Erwachsenensein mitnimmt. Der Leser erlebt Heldentaten,
Sehnsucht, Enttäuschung, Hoffnung, Trauer und natürlich die erste Liebe.
Der Vater von Lukas gibt uns die Antworten der modernen Hirnforschung
auf die Frage nach dem eigentlichen Zweck der Pubertät und eröffnet
dabei überraschende Einblicke. Denn über zwei Millionen Jahre hinweg
waren die Pubertierenden die aktiven Gestalter des kulturellen
Fortschritts. Sie kämpften an vorderster Front der Kulturentwicklung –
wahre Helden der menschlichen Kulturevolution!
|
Schauen Sie mal rein ... Pressestimmen / Rezensionen / Interviews
Print-Medien
Abendzeitung-München | 20. April 2012 Interview mit Andrea Kästle: "Ralph Dawirs, unermüdlicher wie humorvoller Verfechter des Rechts der Kinder auf Kindheit". (Link zum Artikel ...)
Schweizer Familie | 21. Februar 2012 Baustelle Hirn - Jugendliche in der Pubertät. Wenn Jugendliche pubertieren, greifen sich Erwachsene an den Kopf. (Link zum Artikel ...)
Deutschlandradio Kultur | 18. November 2008 "Endlich in der Pubertät"
befreit diese Lebensphase von ihrem Negativ-Image. (Link zum Artikel ...)
F.A.Z. | 16. November 2008 Pubertät. Die Alten stehen den Jungen im Weg. (Link zum Artikel ...)
DIE WELT | 20. September 2008 Die
Erzählung von Lukas und Laura nimmt den Leser mit in die Welt zwischen
Kindheit und Erwachsensein und weckt damit beim älteren Leser
Erinnerungen an die eigene Pickel- und Pöbelzeit. Eingebettet sind
sachliche "Kolumnen", die den wissenschaftlichen Stand der Forschung
wiedergeben. Online-Medien
museumsmagazin online | 16. Juli 2011 Jugend will gestalten! Kurzer Buchauszug zur Ausstellung: "Mit 17... Jung sein in Deutschland", 16. Juli 2011 - 28. Mai 2012 Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. (Beitrag anzeigen ...)
Fernsehen
ARTE | 19. September 2011 X:enius "Pubertät - Was geht vor in jungen Köpfen?" Gespräch mit Ralph Dawirs in der Ruhmeshalle über dem Treiben auf der Wiesn.
Bayerisches Fernsehen | 21. Februar 2010 Faszination Wissen Die Pubertät - Wenn Eltern schwierig werden. (Beitrag anzeigen ...)
3sat | 12. November 2009 Scobel Live zu Gast bei Gert Scobel: Jugend im Sturm der Gefühle.
WDR-Fernsehen | 23. September 2008 Quarks & Co: "Das Buch ist sehr gut lesbar, verständlich, lebensnah und amüsant."
|
| Radio
22. März 2012 | Antenne Düsseldorf
Gelassen durch die wilden Jahre Kleines Radio-Feature zur Pubertät [05:33 min].
21. Juli 2011 | Bayern 2
Das Gehirn in der Pubertät
Wenn Mama nervt und Papa spinnt.
31. Januar 2010 |
Radio Bonn/Rhein-Sieg
Die Jugend an sich
Nur Pickel, Liebeskummer und blöde Eltern?
24. März 2009 |
SR2 KulturRadio
Morgenmusik
... um den Ruf der Pubertät zu retten. 18. März 2009 |
SWR2 Impuls
Kein Problem, sondern ein Glücksfall [07:37 min].
22. November 2008 | rbb-RadioEins Die Profis Im Telefon-Interview mit Jörg Thadeusz zum Thema „Pubertät“ [10:21 min].
18. November 2008 | Deutschland Radio Schrecken der Pubertät entzaubert Buchbesprechung: "Endlich in der Pubertät - Vom Sinn der wilden Jahre."
|